• Kategorien

  • /// Augenheilkunde

Augen-Medizinisches Versorgungszentrum

Anschrift
Veldener Str. 16A
84036 Landshut

Kontakt

Telefon 0871 943000
Website www.augenoperationen.de

SCHÖNHEIT FÜR AUGEN UND HAUT

Jünger und wacher wirken dank dem Ästhetik Zentrum Landshut im Augen-MVZ

(Quelle: © Valua Vitaly, natality - stock.adobe.com)

Das Ärzteteam der ästhetischen Abteilung des Augen- MVZ Landshut besteht aus den Augenärzten Dr. Bernhard Kölbl, Dr. Iris Fuchs und Dr. Berthold Eckhardt. Sie verfügen über langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der ästhetischen Lidchirurgie und in den nichtchirurgischen Methoden der Haut- und Faltenbehandlung. Damit Sie gut sehen und gut aussehen!

Schönheit für Augen und Haut (3 Einträge)

 

Straffung von Ober- und Unterlid

Dass Augenlider im Laufe der Jahre erschlaffen und auch die Tränensäcke immer mehr der Schwerkraft nachgeben, ist ein ganz natürlicher Teil des Alterungsprozesses und rein medizinisch unbedenklich. Erst wenn das Lid so unelastisch geworden ist, dass Schlupflider entstehen, kann sogar das Sichtfeld dadurch eingeschränkt werden. Dann besteht die Möglichkeit, dass die Krankenkasse eine Lidstraffung finanziert. Ohne eingeschränktes Sichtfeld muss man den Eingriff selbst zahlen. Und auch dafür gibt es gute Gründe: Hängen die Augenlider, sieht der Mensch müde, traurig und gealtert aus. Unter dieser Außenwirkung leiden viele Betroffene. Daher gehört die Lidstraffung zu den häufigsten ästhetischen Eingriffen in Deutschland, den sich viele gerne leisten.

Laser-OP für wachere Augen

Das Augen-MVZ Landshut erreicht die Straffung des Ober- und Unterlids seit 1995 mit dem ultragepulsten CO2-Laser (ARC®). Mit dieser modernen und bewährten Technik erfolgt die Augenlid-Operation weitaus exakter als bei der herkömmlichen Schneidemethode. Der Laser verursacht im Gegensatz zum Skalpell fast keine Hämatome. Somit wird die Heilung deutlich beschleunigt.
​​​​​​Die Operationsdauer bei einer Ober- oder Unterlidstraffung beträgt 45-60 Minuten. Natürlich ist es auch möglich, die beiden Operationen zu kombinieren. Jeder Patient kann selbst entscheiden, ob er den Eingriff lieber im Dämmerschlaf verbringen möchte oder im Wachzustand. Schmerzen während der OP treten aufgrund der örtlichen Betäubung auch dann nicht auf. Der behandelnde Arzt zeichnet anfangs genau auf, wo der Hautüberschuss entfernt werden soll. Der CO2-Laser setzt den exakten Schnitt. Dieser wird mit einer sehr filigranen Nadel genäht. Schon nach einer kurzen Ruhepause können die Patienten den Heimweg antreten. Zwölf Tage später werden die Fäden gezogen und zwei Tage später sind die meisten wieder voll gesellschaftsfähig. Der Heilungsprozess lässt sich durch Kühlkompressen, das Vermeiden von Sport und Saunagängen unterstützen.

Falten glätten mit dem CO2-Laser

Laser können nicht nur das Skalpell ersetzen: Mit Hilfe eines CO2-Lasers, dem sogenannten fraktionierten CO2- Laser, dessen Entwicklung auf den neusten Erkenntnissen der Lasertechnologie basiert, können auch Falten nachhaltig geglättet werden. Mikroskopisch kleine Laserstrahlen durchdringen die Hautoberfläche und triggern die Entfernung geschädigter Hautzellen sowie einen Verjüngungsprozess von innen heraus. Die Haut wirkt sofort straffer. Die Methode aktiviert zudem die Bildung von Kollagen, wodurch die Faltenglättung weiter unterstützt wird. Das Verfahren ist sehr gut verträglich, sodass in der Regel mit einer Wundheilung innerhalb von einigen Tagen zu rechnen ist. Die Behandlungsdauer beträgt je nach Größe des gewünschten Areals 15-30 Minuten. Nach circa einer Woche sind Sie wieder gesellschaftsfähig.

Jung und schön ohne Operation

Wer gerne wieder so jung aussehen möchte, wie er sich fühlt, muss dafür nicht unbedingt eine Schönheits- OP über sich ergehen lassen. Falten lassen sich auch schnell und unkompliziert mit Fillern wie Hyaluronsäure oder Botulinum unterspritzen oder durch Inkjektionslipolyse mindern. Dr. Iris Fuchs berät im Augen-MVZ Landshut gerne zu den verschiedenen Methoden der ästhetischen Medizin für Männer und Frauen.

Hier hilft der Fraxel-Laser:

  • Pigmentveränderungen und Pigmentstörungen (Melasmen, unregelmäßiger Hautton und Altersflecken)
  • Narben (z.B. Aknenarben, Operationsnarben...)
  • Feine, leichte Fältchen, wie z.B. leicht ausgeprägte Krähenfüße
  • Angehende oder blaue Tränensäcke

Ablauf der Behandlung

  • ​​​​​​Narkose, Betäubung der Haut mit Salbe
  • Dauer der Behandlung ca. 10-30 Minuten je nach Größe des Areals
  • Behandlungswiederholung frühestens nach sechs Wochen
  • Begleiterscheinungen: Rötung, Schwellung
  • Regenerationsdauer: ca. eine Woche
  • Vorsichtsmaßnahmen: Während des Heilungsprozesses und mindestens drei Monate nach der Behandlung Sonnenbaden vermeiden. Im Freien einen Sonnenhut tragen und Lichtschutzfaktor verwenden. 

Augenlider Landshut (4 Einträge)

 

 

UNSERE ERFAHRUNG FÜR IHRE SICHERHEIT

Augen-Medizinisches Versorgungszentrum (2 Einträge)

 

Top-Leistungen im Augen-Medizinischen Versorgungszentrum Landshut

Die mehr als 20 Experten des Augen-Medizinischen Versorgungszentrums stellen ihre Expertise an sechs Standorten in den Dienst Ihrer Augengesundheit: Deggendorf, Landshut, Mainburg, Rottenburg, Landau und Abensberg. Unterschiedlichste Spezialisten sorgen für ein breites Leistungsspektrum.

Grauer Star (Katarakt): Kunstlinse für klare Sicht

Beim Grauen Star, auch Katarakt genannt, trübt sich die Augenlinse altersbedingt immer stärker ein. Schließlich blicken Betroffene wie durch Milchglas, das Sehvermögen nimmt ab, bis zur möglichen Erblindung – eine Entwicklung, die sich durch Medikamente nicht aufhalten lässt. Ein kleiner chirurgischer Eingriff schafft Abhilfe: Die trübe Linse wird durch eine monofokale Kunstlinse ersetzt. Mit dieser kassenfinanzierten Linse ist die Sicht wieder klar. Auf Wunsch setzen wir auch Premiumlinsen ein. Unter Premiumlinsen versteht man intraokulare Linsen mit einem Mehrwert für den Patienten. Da es eine Vielzahl von unterschiedlichen Linsen gibt, beraten wir in unserer speziell dafür eingerichteten Sprechstunde unsere Patienten ausführlich und anhand modernster Messungen, welche Linse bei ihnen möglich ist.

Grüner Star (Glaukom): Frühdiagnose beugt vor

Wer von einem der vier Typen des Grünen Stars, auch Glaukom genannt, betroffen ist, leidet fast immer auch an einem zu hohen Augendruck durch nicht oder schlecht abfließendes Kammerwasser. Dadurch entstehen eine mangelhafte Blutversorgung des Auges und eine Unterversorgung der Sehnerven. Gelingt es selbst mit einer Laserbehandlung (Selektive Laser-Trabekuloplastik) nicht, das Kammerwasser leichter abfließen zu lassen, ist eine Operation die einzige Möglichkeit, ein Erblinden zu verhindern. Wir bieten verschiedene Verfahren an (Trabekulektomie, Basale Iridektomie und Laser-Iridotomie), die einen Abfluss der Flüssigkeit aus dem Auginneren durch Stents ermöglichen.

Schieloperationen

Indikationen für eine Schieloperation sind – von Fall zu Fall unterschiedlich – Verbesserung des Stereosehens (des sogenannten „3D“-Sehens), Beseitigung von Doppelbildern oder anderer Sehprobleme, Gesichtsfeldvergrößerung, Besserung von Augenzittern oder ästhetische Gründe. Bei der OP wird meist die Ursache des „Steuerungsfehlers“ nicht behandelt, sondern „nur“ der oder die falsch angesteuerte(n) Muskel(n) beim Patienten versetzt. Die OP wird meist ambulant durchgeführt, bei Kindern in schonender Kurznarkose.

Glaskörper- und Netzhautchirurgie

Der Glaskörper ist ein durchsichtiger, geleeartig gefüllter Ball in der Augenmitte. Selten kann es notwendig sein, ihn operativ zu entfernen – ein Eingriff, der große Expertise erfordert. Die geleeartige Masse wird dabei abgesaugt und durch eine Spezialflüssigkeit ersetzt, damit der Augendruck konstant bleibt. In den gesunden Glaskörper können bei Erkrankungen der Netzhaut auch Medikamente injiziert werden. Er dient dann als Medikamentenreservoir und gibt über Wochen hinweg permanent kleine Wirkstoff-Dosen an die Netz- und Aderhaut ab. So wirken die Medikamente direkt da, wo sie gebraucht werden.

Hornhaut: Crosslinking, Keratoplastik, DMEK

Wenn die Hornhaut dünner wird und sich vorwölbt, leidet die Sehschärfe. Diesem Prozess (Keratokonus) wirkt das Augen-MVZ mit Crosslinking entgegen: Bei der ambulanten OP wird die Versiegelungsschicht der Hornhaut entfernt, um Augentropfen mit Vitamin B2 auf das Gewebe träufeln zu können. 30 Minuten lang wird es mit UV-Licht bestrahlt. So vernetzen sich seine Fasern stärker miteinander und die Hornhaut wird formstabiler. Ist ein Keratokonus bereits zu weit fortgeschritten, die Hornhaut unwiderruflich eingetrübt oder verformt, kann eine Transplantation der Hornhaut notwendig werden. Auch diese bietet das Augen- MVZ im Klinikum Landshut an. Die sogenannte Descemet Membrane Endothelial Keratoplasty (DMEK) ist eine besonders schonende Operationsmethode, welche die Sehschärfe schnell und langfristig wieder herstellt.

Leben ohne Brille dank Augenlaser

Das Augen MVZ Landshut hat sich bereits seit 1995 auf die refraktive Chirurgie spezialisiert. Unter dem Namen Augenlaser Niederbayern werden Brillen- und Kontaktlinsenträger mittels Augenlaser- oder Linsenchirurgie von ihrem Sehfehler befreit. Unsere hochqualifizierten Ärzte und modernsten Technologien gewährleisten eine sichere und effektive Behandlung für fast jedes individuelle Bedürfnis. Lesen Sie, was unsere Patientinnen und Patienten über ihre Behandlung bei Augenlaser Niederbayern sagen: www.augenlaser-niederbayern.de.

Leistungsspektrum

  • Der Graue Star (Katarakt)
  • Der Grüne Star (Glaukom)
  • Lidoperationen
  • Glaskörper/Netzhaut
  • Schieloperation
  • Brillenfreiheit
  • Hornhaut
    ​​​​​​​

Unsere Praxis ist nach neuester DIN zertifiziert.

Standorte

STANDORT LANDAU
Augenärztin Dr. Förster-Euringer
Straubinger Straße 23a
94405 Landau
Telefon +49 (0)9951 690610

STANDORT DEGGENDORF
Augen-MVZ Deggendorf
Westlicher Stadtgraben 24
84056 Deggendorf
Telefon +49 (0)991 2979410

STANDORT SIMBACH AM INN
Augen-MVZ Simbach am Inn
Plinganserstraße 10
84359 Simbach
Telefon +49 (0)8571 9807780

STANDORT RÖHRNBACH
Augen-MVZ Röhrnbach
Passauer Straße 3
94133 Röhrnbach
Telefon +49 (0)8582 397990

STANDORT LANDSHUT
Augen-MVZ Landshut
Veldener Str. 16A
84036 Landshut
Telefon +49 (0)871 943000

STANDORT MAINBURG
ÜBAG Dr. Iris Fuchs
Abendsbergerstr. 36b
84048 Mainburg
Telefon +49 (0)8751 3184
 

 

www.augenoperationen.de

www.augenlider-landshut.de

www.augenlaser-niederbayern.de


Zuletzt aktualisiert am: 15.05.2024
Augen-Medizinisches Versorgungszentrum

Beschreibung

Augenheilkunde
  • Der Graue Star (Katarakt)
  • Der Grüne Star (Glaukom)
  • Lidoperationen
  • Glaskörper / Netzhaut
  • Schieloperation

Augen-Medizinisches Versorgungszentrum
Anzeige
Anzeige
Anzeige