Die HNO-Praxis im Ärztehaus Neumarkt bietet innovative Medizin in angenehmem Ambiente.
(Quelle: © HNO-Praxis im Ärztehaus Neumarkt) DER PATIENT IM MITTELPUNKT
HNO-Praxis im Ärztehaus Neumarkt Dr. Tobias Kupfer und Kollegen
Umfassendes Spektrum der HNO-Heilkunde
Kontinuität und Innovation zum Wohl der Patienten verbindet die HNO-Praxis im Ärztehaus Neumarkt. Im Juli 2016 hat Dr. Tobias Kupfer die offizielle Nachfolge seines Vaters Dr. Albin Kupfer angetreten. Dieser Generationswechsel garantiert die gewohnte Gewissenhaftigkeit, verbunden mit hohem medizinischem Fortschritt. Dr. Tobias Kupfer, seine Ehefrau Dr. Daniela Kupfer und das motivierte, hervorragend ausgebildete Team leisten kompetente Hilfe bei sämtlichen Erkrankungen im umfassenden Spektrum der konservativen und operativen HNO-Heilkunde. Darüber hinaus ist die HNO-Praxis spezialisiert auf Diagnostik und Therapie allergologischer sowie schlafmedizinischer Erkrankungen.
Verschiedene Fachbereiche unter einem Dach
In der hellen, modernen Praxis bietet das Team um die Dres. Kupfer innovative Medizin in freundlich-angenehmem Ambiente. Über allem steht die Praxis-Philosophie: „Der Patient steht im Mittelpunkt unseres Handelns.“ Durch die Kooperation mit dem Ärztehaus Neumarkt profitieren die Patienten von interdisziplinären Behandlungen unter einem Dach, denn für Arztbesuche gilt hier: kurze Wege und Zeitersparnis. Für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte ist die Praxis barrierefrei erreichbar.
Vielfältige Therapien bei Allergien
Allergien sind weit verbreitet, die Auslöser vielfältig. Um die Beschwerden ihrer Patienten zu lindern, verfügen die Allergologen über das fundierte Fachwissen, um die Ursachen der Allergie sorgfältig abzuklären und geeignete Therapien zu empfehlen. Langfristige Erfolge werden mittels spezifischer Immuntherapie erzielt.
Schnarchen ist nicht gleich Schnarchen
Ruhiger Schlaf ist wichtig für die Gesundheit. Mit modernster Technik unterscheiden die Fachärzte der HNO-Praxis, ob der Betroffene „nur“ schnarcht oder unter einer Schlafapnoe leidet. Die Behandlungsformen sind vielfältig und werden von den Schlafmedizinern je nach Ausgangsbefund individuell ausgewählt. Wichtig sind ausführliche Beratung und fundierte Therapieplanung.
Minimalinvasive OP-Verfahren
Ist eine OP notwendig, führen die Fachärzte der HNO-Praxis den Eingriff im ambulanten OP-Zentrum des Ärztehauses oder im Klinikum Neumarkt durch. Viele OPs sind dabei in örtlicher Betäubung möglich. Für Operationen in Narkose werden die Operateure von einem Team erfahrener Anästhesisten unterstützt. Für schnelle Genesung und maximale Sicherheit entscheiden sich die Fachärzte vorwiegend für minimalinvasive Verfahren. Dabei stehen ihnen im Klinikum Neumarkt ein Mikroskop für mikrochirurgische Eingriffe und moderne HD-Videotechnik sowie ein Navigationsgerät für die funktionelle Nasennebenhöhlenchirurgie zur Verfügung.