• Kategorien

  • /// Außenanlagen

Egner Pflastersteine

Anschrift
Regensburger Straße 160
92318 Neumarkt

Kontakt

Telefon 09181 48060
Telefax 09181 480650
E-Mail E-Mail-Adresse anzeigen
Website www.egner-pflastersteine.de

Weiterer Standort

Werk Erasbach
Freystädter Straße 19
92334 Erasbach
Telefon +49 (0)8462 94040
Telefax +49 (0)8462 940450
 

(Quelle: © Stefan Angerer)

PFLASTERSTEINE VON EGNER

Seit 1845: facettenreich, robust und einfach nur schön

Mit ihren vielfältigen Formen, Farben und enormer Härte verwandeln Betonprodukte aus dem Hause Egner unbefestigte Flächen oder holprige Pfade in attraktive Wege, gemütliche Terrassen oder imposante Plätze und das bei extrem langer Lebensdauer. Seit 1845 und mittlerweile in dritter Generation liegt der Familie und den rund 150 Mitarbeitern die Begeisterung für Stein im Blut. Mit innovativen Neuentwicklungen vereint Egner traditionelles Handwerk mit zukunftsweisenden Produkteigenschaften. Der eigene LKW-Fuhrpark macht dabei den wesentlichen Unterschied: Kunden können flexibel, rasch und professionell aus erster Hand beliefert werden.

Tiefgehende Beratung und die Beantwortung individueller Fragen zum umfangreichen Vollsortiment aus Pflastersteinen, Terrassenplatten, Mauern, Blockstufen sowie innovativen Produkten für den Tief- und Straßenbau finden bei Egner im persönlichen Gespräch statt. Ob für Ortssanierungen, Gewerbeflächen, öffentliche Bauprojekte oder Wohnungsbau: Egner-Mitarbeiter im Innendienst sowie technische Serviceberater im Außendienst nehmen sich für ihre Kunden Zeit. Sie unterstützen gerne schon in der Vorplanung von Bauvorhaben für einen gestalterischen Ideenaustausch oder in der technischen Planung.

Betonsteine als Alternative zu Naturstein?

Im Hause Egner hat man es sich seit Generationen, mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail, zur Aufgabe gemacht, Betonprodukte zwar optisch der Natur anzupassen, jedoch die Produkteigenschaften für den Benutzer zu verbessern und gleichzeitig den Architekten mehr Facettenreichtum für die künstlerische Gestaltung von Außenflächen anzubieten.

Blockstufen mit Kontraststreifen

Man kennt Blockstufen mit Kontraststreifen vor allem in öffentlichen Bauprojekten. Denn durchgehende und kontrastierende Stufenmarkierungen bieten gemäß DIN 18040-1 insbesondere für sehbehinderte Menschen Orientierungshilfen, um Einzelstufen und Treppenanlagen sicherer und besser erkennbar zu machen.

Gemäß DIN 18040-3 müssen alle Stufen im öffentlichen Verkehr und Freiraum diese Eigenschaften aufweisen. Bisher hat dies oft zu Unmut in der Umsetzung von öffentlichen Ausschreibungen geführt, da meist einfache graue Stufen einen Designbruch zur restlichen Gestaltung der malerischen, teilweise historischen Objekte dargestellt haben.

Egner Pflastersteine bietet auch exklusive Blockstufen mit Signalstreifen in marmorierter Betonsteinoptik an und schafft somit die perfekte Ergänzung und abgestimmte Designsprache zu den weiteren Produkten wie etwa Pflastersteinen und Terrassenplatten. So wird beispielsweise ein ganzer Rathausplatz, ein neuer Ortskern oder auch ein historischer Stadtteil zum perfekt abgestimmten Designerlebnis.

  • Lieferbar in marmorierter Betonsteinoptik Muschelkalk 1 und 2
  • Kontraststreifen ca. 4,5 x 7 cm aus einem durchgefärbten Element
  • Der Kontraststreifen ist fest mit der Blockstufe verbunden, somit ist kein Nacharbeiten und Ausbessern nach einiger Zeit notwendig.
  • Frost- und tausalzbeständig Kontraststreifen haben eine leichte Fase an der Oberkante.
  • Saubere, glatte Front und Trittfläche
  • Stufengröße ca. 14,8 x 39,8 x 100 cm (weitere Längen unter 100 cm auf Anfrage)
  • Messung der Lichtreflexionsgrade gemäß DIN 32984:2020 liegt von der LGA Nürnberg vor, dieser Wert ist wie vorgeschrieben größer als 0,4.

 

Stein für Stein Nachhaltigkeit

Das Thema Nachhaltigkeit liegt der Firma Egner besonders am Herzen, da es jeden Einzelnen von uns Tag für Tag mehr beschäftig. Umweltbewusstes Handeln ist hier seit Generationen eine Selbstverständlichkeit. So übernimmt man auch aus Überzeugung die Verantwortung für das klimagerechte und ressourcenschonende Produzieren von Steinen. Dank der Anschaffung eines neuen Brechers mit eigener Siebanlage hat Egner vor Kurzem einen Recyclingbetonstein entwickelt, der zu 100 Prozent aus recycelten Gesteinskörnungen besteht und zudem eine hohe Versickerungsleistung aufweist. Der Recyclingstein ist als H-Verbundstein sowie als Pflasterplatte 20 x 20 x 8 Zentimeter mit Microfase und fünf Millimeter Öko-Fuge erhältlich. Aufgrund der Produktionszeit erfolgt die Auslieferung circa vier bis sechs Wochen nach Auftragseingang.

Das Urlaubsflair nach Hause holen

Der Garten und die Hofeinfahrt sind mehr als nur Teile des Grundstücks, auf dem das eigene Haus steht. Sie vervollkommnen unseren persönlichen Rückzugsort und schaffen draußen zugleich eine Alternative zum heimeligen Wohnbereich drinnen. Die Wahl des Pflasters, Blumen, Bäume oder Sträucher, Terrasse und Gemüsebeet – bei der Gestaltung der Außenanlagen sind wir frei. Wir können uns für das entscheiden, was uns gefällt und unserer Seele guttut.

Egner Pflastersteine hat für alle Wünsche und landschaftlichen Gegebenheiten die passende Lösung. Wie wäre es zum Beispiel mit einem mediterranen Toskanagarten? Das Flair der italienischen Urlaubsregion direkt vor der Haustüre? Die Premiumproduktlinie Via Castello bietet dafür zahlreiche Möglichkeiten. Die Kombination von Groß- und Kleinstein schafft eine lebendige und harmonische, natursteinähnliche Fläche. Die verschiedenen Längen, Breiten und wellig verlaufenden Kanten lassen die Fugenbreiten zwischen 7 und 15 Millimetern variieren und verleihen ihr so einen antik anmutenden Charme. Ob Sichtschutz, Gartenzaunsäule oder Terrasseneinfassung – die Linie Via Castello bietet zudem das passende Mauersystem, Palisaden, Blockstufen und Terrassenbelag in verschiedenen Farben und Größen. Für das perfekte Zusammenspiel lassen sie sich individuell miteinander kombinieren. Lassen Sie sich beraten, die Mitarbeiter der Firma Egner helfen Ihnen gerne bei der Planung.

Professionelle Beratung und Praxistipps

Gerade bei Privatkunden kommt häufig der Begriff „Eigenleistung“ ins Spiel. Damit unseren Kunden die Verarbeitung der Steine gelingt und diese mit dem Ergebnis auch wirklich zufrieden sind, unterstützen wir sie auch mit dem passenden Zubehör. Welche ergänzenden Arbeitsmittel, wie Rüttelplatte, Steinkarre, Quarzsand oder Splitt, für das jeweilige Bauprojekt und die dafür ausgewählten Pflastersteine empfehlenswert sind, erfahren Kunden im persönlichen Gespräch mit ihrem Kundenberater. Er steht mit fachlichem Rat zur Seite und gibt ihnen exklusive Praxistipps für ein gutes Gelingen.

Weitere Informationen über das gesamte Produktportfolio, Ausschreibungstexte und Produktdatenblätter finden Sie unter: www.egner-pflastersteine.de

Bilder zum Thema (6 Einträge)

 

DIE KONKRETEN VORZÜGE EINES EGNER-STEINES ZU EINEM NATURSTEIN:

Der Preis

In der Regel liegt selbst ein hochwertig produzierter Stein aus dem Hause Egner bei rund einem Drittel des Preises einer Natursteinalternative. Neben den leicht zu vergleichenden Produktkosten sind zusätzlich noch die wesentlich niedrigeren Kosten für die Verarbeitung ein Pluspunkt.

Die Farbe

Egner-Produkte zeichnen sich durch ihre durchgehende, langlebige Farbtreue und Originalität aus. Der Hersteller bietet ein Sortiment aus Pflastersteinen, Mauersystemen, Blockstufen und vielem mehr in natürlichen Farbtönen wie Muschelkalk, Schiefer, Marmorgrau oder Dolomit an. So wird grenzenloses Kombinieren und Gestalten ermöglicht.

Die Qualität

Der traditionelle Familienbetrieb mit Hauptsitz in Neumarkt und einem Zweigwerk in Erasbach verfügt über einen hochmodernen Maschinenpark, der rund 95 Prozent der angebotenen Produkte vor Ort selbst herstellt. Die hohen Produktionsstandards sowie die Erfahrung der langjährigen Mitarbeiter sorgen für hohe Festigkeiten und Farbtreue der Produkte.

Die Nachhaltigkeit

Natursteine haben teilweise sehr weite Transportwege aus Asien hinter sich. Die lokale Produktion der Firma Egner sowie kurze Beschaffungswege von regionalen Rohstoffen ermöglichen nicht nur flexible und kurzfristige Lieferungen ganz nach Ihrem Bedarf – die Verwendung von Egner-Steinen macht Ihr Projekt außerdem ausgesprochen nachhaltig durch die kurzen Wege. Ein Teil der Produktion erfolgt mit eigenem Recyclingmaterial und eine Palette an Ökopflastern unterstützt Ihre Planungen unter ökologischen Gesichtspunkten sowie Versickerungsaspekten.

Der Frost

Je nach Material sind teilweise grobporige oder mehrschichtige Natursteine per se nicht frostbeständig. Betonsteine der Firma Egner sind grundsätzlich frostbeständig und bieten Sicherheit und Trittfestigkeit auch bei Nässe. Einige Artikel werden zusätzlich mit hydrophobierenden, also wasserabweisenden, Zusatzmitteln gefertigt, welche die Wasseraufnahme im Beton reduzieren. Die Frost- und Tausalzbeständigkeit erhöht sich und die Vermeidung von Verschmutzung und Ausblühungen ist gewährleistet.


Zuletzt aktualisiert am: 04.07.2024
Egner Pflastersteine

Beschreibung

Pflaster für…
  • Hofeinfahrt
  • Terrasse
  • Gartengestaltung
  • Gewerbliche Flächen
  • Öffentlicher Raum

Egner Pflastersteine
Anzeige
Anzeige
Anzeige