Medizinische Fußpflege und Podologie in Ingolstadt
Herzlich willkommen in der Fachpraxis für medizinische Fußpflege und Podologie, mitten im Herzen Ingolstadts. Wir behandeln Ihre Füße auf höchstem Niveau nach geltenden Standards, für Ihre Sicherheit und Zufriedenheit. Die beiden Praxisinhaber Michael und Robert Hiebl sowie ihr freundliches und kompetentes Team aus Praxisassistentin, Podolog*innen und Auszubildenden sind für Sie und Ihre Fußgesundheit da.
Zwei Inhaber, die sich ergänzen
Die beiden Inhaber ergänzen sich in ihren jeweiligen Aufgabengebieten: Michael Hiebl ist ausgebildeter staatlich examinierter Podologe und Sektoraler Heilpraktiker auf dem Gebiet der Podologie und seit mehr als 24 Jahren im Bereich der Medizin tätig. Außerdem hat er sich als Wundassistent DDG, als Dozent im Gesundheitswesen (Lehren und Anleiten) sowie als Onkoped®-Spezialist für die podologische Behandlung von Chemo-Patienten weitergebildet und sich auf die Nagelkorrektur bei eingewachsenen Nägeln als Spangentherapeut spezialisiert. Seit 2020 ist er Dozent an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Podologie Kassel/Vellmar.
Robert Hiebl übernimmt das Management der Praxis und praktiziert seit nunmehr 20 Jahren REIKI im Grad II und ist seit 2021 auch ausgebildeter Hypnose-Coach.
Schnelle Hilfe und die richtige Pflege bei DFS
Bei uns Podologen steht die Gesundheit Ihrer Füße und Ihrer Fußnägel immer im Fokus unserer täglichen Arbeit. Zur Standardbehandlung gehören bei uns eine entsprechende Anamnese sowie die Nagelbearbeitung und Hornhautabtragung.
Wir helfen Ihnen aber auch bei eingewachsenen Nägeln, entfernen massive Hornhaut, Schwielen und Hühneraugen an den Zehen und der Fußsohle. Wir behandeln Nagelpilz und Fußpilz und erklären Ihnen auch, wie Sie sich vor einer erneuten Infektion schützen können. Außerdem wissen wir, worauf es ankommt, wenn bei Ihnen infolge eines Diabetes mellitus ein Diabetisches Fußsyndrom (DFS) diagnostiziert wurde.
Bei vielen Diabetes-Patienten ist die Funktion der Nerven geschädigt, wodurch das Schmerzempfinden (Neuropathie) in den Füßen abnimmt. So werden Druck und Wunden an Ballen, Zehen und Fersen oft nicht bewusst wahrgenommen. Dies begünstigt zum einen Fehlhaltungen und Fehlstellungen, zum anderen führt es dazu, dass Wunden schlechter abheilen oder sich gar entzünden. Im schlimmsten Fall kann das Gewebe absterben. Da Wunden schnell tief werden und sogar Sehnen oder Knochen sichtbar werden, ist die Gefahr schwerer Infektionen sehr hoch. Die Haut von Menschen mit DFS ist oft trocken, rissig und von viel Hornhaut betroffen. Daher braucht sie eine gute podologische Behandlung mit entsprechend fundiertem medizinischen Fachwissen.
Fußwohl in mehreren Schritten
Wenn Sie zu uns in die Praxis kommen, bekommen Sie bei uns eine sogenannte podologische Komplexbehandlung. Hierzu gehört die Nagelbearbeitung und Hornhautabtragung sowie bei Bedarf eine ausführliche
Anamnese, eine Beratung zu Fußfehlstellungen und Möglichkeiten, prophylaktische Maßnahmen zu ergreifen. Zuerst beobachten wir Ihren Gang. Humpeln Sie? Knickt Ihr Knöchel schon ein? Anschließend sprechen wir mit Ihnen über mögliche Vorerkrankungen, Operationen an Hüften oder Beinen sowie über vorliegende Allergien und darüber, welche Medikamente Sie einnehmen. In Vorbereitung auf die anstehende Behandlung reinigen wir anschließend Ihre Füße in einem angenehm-warmen Fußbad, sofern keine Kontraindikation vorliegt, tasten diese vorsichtig ab und begutachten zudem auch Ihre Schuhe und gegebenenfalls Ihre Schuheinlagen.
Bei der podologischen Behandlung entfernen wir fachmännisch Ihre Hornhaut und bringen Ihre Fußnägel wieder in Form. Bei Bedarf schaffen wir Abhilfe bei weiteren Beschwerden wie Nagelpilz, Hühneraugen oder einem eingewachsenen Zehennagel. Zum Schluss massieren wir Ihre Füße mit hochwertigen, für Sie passenden Pflegeprodukten.
Was Sie zuhause für Ihre Füße tun können, zeigen wir Ihnen in unseren Kursen „Fußgymnastik“, „Fußgymnastik für Kinder“, „Fußreflexzonen“ und „Hallux valgus“.
In unserer Praxis bieten wir zudem auch Maniküre auf hohem hygienischen Standard sowie verschiedene kosmetische Behandlungsprogramme für Gesicht und Dekolleté an – darunter auch spezielle Programme für Männer und bei Teenager-Akne. Diese Leistungen übernimmt bei uns Frau Erika Goth als gelernte Drogistin und Kosmetikerin mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung.