HNO-Heilkunde auf höchstem Niveau
HNO-Praxis in Straubing: Prof. Dr. Rohrmeier und Dr. Federhofer
Vertrauensvolle Atmosphäre, moderne Technik
Nur wenige Gehminuten vom Straubinger Stadtplatz entfernt, stehen Ihnen die Fachärzte für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Prof. Dr. Christian Rohrmeier und Dr. Johann Federhofer, mit kompetenter Hilfe bei sämtlichen HNO-Erkrankungen zur Verfügung. Neben höchster fachlicher Expertise bietet die HNO-Praxis Ihnen neueste Untersuchungstechniken durch modernste apparative Ausstattung in einem freundlichen, zeitgemäßen Ambiente.
Der Patient steht im Vordergrund
Eine sehr persönliche und individuelle Betreuung ist den beiden Fachärzten wichtig. Präzise Diagnosen legen den Grundstein für eine kompetente Beratung und für individuell auf Sie zugeschnittene Behandlungskonzepte, konservativ, naturheilkundlich und operativ. Auch bei Operationen, die in der Praxis nicht durchgeführt werden können, steht das Ärzteteam mit kompetenter Beratung zur Notwendigkeit, Durchführung und möglichen Alternativen zur Seite.
Allergien: eine frühe Diagnose schützt!
Von Pollen bis hin zum Hausstaub, von Lebensmitteln bis zur Neurodermitis – immer mehr Kinder leiden unter Allergien. Die Beschwerden reichen von einer verstopften Nase, juckender Haut mit ständigem Kratzen bis hin zu einem teils vital bedrohlichen Asthma. Gerade bei Kindern ist eine besonders schonende und speziell auf die kleinen Patienten abgestimmte Diagnostik unerlässlich. Besonders schonende Hauttests mit speziellen Stempeln oder nasale Provokationen bieten eine Allergietestung ohne Schmerz. Das weitere Vorgehen wird ausführlich gemeinsam mit den Eltern besprochen; es reicht von der Vermeidung des Auslösers über Medikamente bis hin zur Hyposensibilisierung. So können nicht nur die quälenden Beschwerden gelindert, sondern auch effektiv der Entstehung eines allergischen Asthmas vorgebeugt werden!
Nasennebenhöhlen: Individuelle Therapiekonzepte
Ob immer wiederkehrende Nasennebenhöhlenentzündungen oder eine chronische Problematik mit Geruchsverlust und Polypen – die beiden HNO-Spezialisten beraten Sie ausführlich über Therapieoptionen. Hierbei legen sie großen Wert auf etablierte Therapieverfahren aus der Naturheilkunde.
Auch bezüglich modernster medikamentöser Therapieverfahren mit speziellen Antikörpern besteht in der Praxis ein großer Erfahrungsschatz. Solche individuell abgestimmten Behandlungsschemata werden für sehr hartnäckige und rezidivierende Krankheitsfälle eingesetzt. Sollte eine operative Therapie nötig sein, dann werden Sie umfassend bezüglich der Chancen, Risiken und des Ablaufs beraten.
Schnarchen: guter Schlaf für Patient & Partner
Schnarchen bedeutet Lärm und Schlaflosigkeit für den Partner. Es kann aber auch den eigenen Schlaf stören und auf Dauer zu Bluthochdruck, Arteriosklerose und in der Folge zum Herzinfarkt oder Schlaganfall führen.
Dies ist der Fall, wenn es sich um „gefährliches“ Schnarchen mit Atemaussetzern handelt! Ob nur harmloses Schnarchen oder gefährliche Schlafapnoe – Prof. Dr. Rohrmeier und Dr. Federhofer führen Sie durch die notwendige Diagnostik und beraten Sie über passende therapeutische Maßnahmen. Hervorzuheben ist auch die Bedeutung einer Therapie im Kindesalter – schnarchende Kinder haben im Schnitt schlechtere schulische Leistungen!
Schwerhörigkeiten, ob ein oder beidseitig, Ohrendruck, Hörsturz, Tinnitus – in der HNO-Praxis Prof. Dr. Rohrmeier und Dr. Federhofer trifft modernste Untersuchungstechnik auf einen umfassenden ärztlichen Erfahrungsschatz. Nach erfolgter Diagnostik erhalten Sie eine Beratung zu allen sinnvollen Therapieverfahren – vom Hörgerät bis zur Operation, von Tabletten bis zur Spritzentherapie in das Mittelohr.
Schwindel: wenn sich plötzlich alles dreht
Prof. Dr. med. Christian Rohrmeier leitete über Jahre die Schwindelsprechstunde an der HNO-Universitätsklinik Regensburg. Wissen und Erfahrung kombiniert mit persönlicher Atmosphäre und modernster Technik: Dies sind Faktoren, die bei Schwindel-Problemen zu einer schnellen Diagnosefindung und effektiven Therapie beitragen.