• Kategorien

  • /// Zahnheilkunde

  • /// Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie

Praxis für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und Oralchirurgie Dr. Dr. Tobias Ach

Anschrift
Hermann-Brenner-Platz 1
92637 Weiden

Kontakt

Telefon 0961 799840400
Telefax 0961 799840404
E-Mail E-Mail-Adresse anzeigen
Website www.mkgchirurgie-weiden.de

Öffnungszeiten

Wochentag von bis
Montag 08:00 12:00
Montag 13:00 17:00
Dienstag 08:30 13:30
Dienstag 14:30 19:00
Mittwoch 08:00 14:00
Donnerstag 08:30 13:30
Donnerstag 14:30 19:00
Freitag 08:00 13:00

BREITES SPEKTRUM UND PERFEKTE AUSFÜHRUNG

Dr. Dr. Tobias Ach ist mit seiner Facharztpraxis für MKG-Chirurgie auf Erfolgskurs

(Quelle: Dr. Dr. Tobias Ach)

Als Dr. med. Dr. med. dent. Tobias Ach sich vor sechs Jahren in Weiden niederließ, hatte er zunächst nur die Zahngesundheit der Menschen in seiner Heimatstadt im Kopf. Bestätigt durch zahlreiche positive Rückmeldungen der Patientinnen und Patienten, hat er sich zusammen mit seiner Frau, Zahnärztin Dr. Stephanie Ach, innerhalb kürzester Zeit einen Namen in der ganzen Region gemacht. Dazu trug, zusätzlich zur perfekten Ausführung der Eingriffe, auch das breite Leistungsspektrum bei. Neben oralchirurgischen Standardeingriffen ist einer der Schwerpunkte das Einbringen von Zahnimplantaten – bei Bedarf auch mit einer dreidimensionalen Vorplanung des Eingriffs am Computer.

Implantologie

Damit ist Dr. Dr. Tobias Ach im Bereich der modernen MKGChirurgie am Puls der Zeit, was die sich schnell ändernden Erkenntnisse und Standards anbelangt. Gleichzeitig bieten Dr. Dr. Tobias Ach und sein Team Bewährtes, wie beispielsweise Zahnimplantate und Knochenaufbau. „Das Einbringen von Implantaten in unserer Praxis in Weiden gehört für uns zur Routine“, sagt Dr. Dr. Tobias Ach und erklärt: „Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingebracht werden und dort einwachsen. Darauf lässt sich Zahnersatz fest verankern für optimale Ästhetik und festen Halt.“

Künstliche Zahnwurzeln für festen Halt

Einzelne Zahnlücken können durch Implantate geschlossen werden, ohne dass dafür wie bei herkömmlichen Brücken gesunde Nachbarzähne überkront oder angeschliffen werden müssen. Aber auch, wenn mehrere oder gar alle eigenen Zähne fehlen, ermöglicht die Technik den Aufbau eines wieder vollständigen Gebisses, verankert auf bis zu sechs Implantaten pro Kiefer. Implantate bestehen aus reinem Titan – einem Werkstoff, der sich in der Medizintechnik bereits bewährt hat und biologisch gut verträglich, sprich biokompatibel, ist. Diese Implantate werden im Kieferknochen verankert (ähnlich einer Schraube) und sind nach einer Einheilzeit von drei bis sechs Monaten voll belastbar. Implantate als „künstliche Zahnwurzeln“ verbessern die Kauqualität gegenüber herkömmlichen Zahnersatzversorgungen deutlich und wirken zudem natürlich schön.

Breites Leistungsspektrum

Weitere Leistungen:

  • Operative (Weisheits-)Zahnentfernung aufgrund von Karies, Parodontitis, Entzündungen an der Wurzelspitze oder Platzmangel im Kiefer
  • Wurzelspitzenresektionen
  • Anschlingung und Freilegung verlagerter Zähne
  • Ambulante Versorgung nach Unfällen
  • Behandlung in Narkose
  • Entfernung von Hauttumoren im Gesichtsbereich
  • Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen

Knochenaufbau durch Augmentation oder Sinuslift

Mit zunehmendem Alter, oder wenn Zähne schon länger fehlen, baut sich der Kieferknochen langsam ab. Um Zahnimplantate fest verankern zu können, ist jedoch eine gewisse Knochendicke erforderlich. Sollte diese Dicke nicht gegeben sein, kann man durch verschiedene sogenannte Augmentationsverfahren Knochen auflagern. Hierzu wird in der Regel körpereigener Knochen an anderen Stellen, etwa in der Weisheitszahnregion oder am Kinn, abgetragen und dann dort aufgebracht, wo es erforderlich ist. Nimmt der Körper diese Knochenverpflanzung an, wird die Knochenschicht dicker und ein ausreichendes Knochenbett für das Setzen von Zahnimplantaten ist vorhanden. Eine zweite Variante, die im Oberkiefer zur Anwendung kommt, ist der Sinuslift. Dabei wird Knochenersatzmaterial zwischen dem Kieferhöhlenboden und der Kieferhöhlenschleimhaut eingebracht und wächst dort an. Danach bietet sich in der Regel auch hier eine ausreichende Knochendicke, um Zahnimplantate einzusetzen. „Welches Verfahren in Frage kommt und für unsere Patienten das Richtige ist, besprechen wir immer in einem ausführlichen, individuellen Beratungsgespräch“, erklärt Dr. Dr. Tobias Ach.

Entspannte Patienten dank Narkose

Allen, denen beim Gedanken an einen dieser Eingriffe mulmig wird, rät Dr. Dr. Ach zu einer Zahnbehandlung in Vollnarkose oder im Dämmerschlaf. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Anästhesisten sorgt der Chirurg dafür, dass die Behandlung verschlafen wird. Die zahnmedizinischen Eingriffe finden ambulant statt, was bedeutet, dass die Praxis kurze Zeit nach dem Eingriff wieder verlassen werden kann.

Gesichtschirurgie

Nicht zuletzt zählt – dank der Facharztausbildung von Dr. Dr. Tobias Ach – auch die Gesichtschirurgie zum breiten Leistungsspektrum der Praxis für MKG-Chirurgie. Dazu gehört insbesondere die Entfernung von gut- und bösartigen Veränderungen der Gesichtshaut. Auch die Korrektur von Vernarbungen im Gesicht, beispielsweise nach Verletzungen, gehört zum Angebot der Praxis. So sorgen Dr. Dr. Ach und sein Team fachübergreifend für ein strahlendes Lächeln und ein schönes Hautbild – damit Sie gerne in den Spiegel blicken.

Digitales 3D-Röntgen für präzise Planung

Die kieferchirurgische Praxis verfügt über einen dreidimensionalen digitalen Volumentomographen (DVT). Hiermit lassen sich dreidimensionale Schichtaufnahmen der Kiefer und des Gesichts anfertigen. Die 3D-Ansicht ermöglicht es Dr. Dr. Tobias Ach – gerade bei einer geplanten Implantation oder bei Operationen im Knochenbereich –, die Strukturen räumlich exakt zu beurteilen und lässt eine noch zuverlässigere Planung der späteren Implantatversorgung zu. Zusätzlich ist eine räumliche Beurteilung der anatomischen Nachbarstrukturen wie zum Beispiel der Nerven und der Nasennebenhöhlen exakt möglich, was die Komplikationsraten der operativen Eingriffe deutlich reduziert.

Digitales Röntgen schützt Mensch und Umwelt durch geringere Strahlendosis. Ganz nach dem Motto: „Mehr sehen bei weniger Strahlung.“

Dr. Dr. Tobias Ach (3 Einträge)

 

Kontakt

Praxis für Mund-, Kiefer-,
Gesichtschirurgie und Oralchirurgie
Dr. Dr. Tobias Ach

Hermann-Brenner-Platz 1
92637 Weiden
Telefon +49 (0)961 799840400
Telefax +49 (0)961 799840404
praxis@mkgchirurgie-weiden.de
www.mkgchirurgie-weiden.de


Zuletzt aktualisiert am: 02.12.2024

Fachbeiträge von Praxis für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und Oralchirurgie Dr. Dr. Tobias Ach

Praxis für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und Oralchirurgie Dr. Dr. Tobias Ach

Beschreibung

Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
  • Operative (Weisheits-) Zahnentfernung aufgrund von Karies, Parodontitis, Entzündungen an der Wurzelspitze oder Platzmangel im Kiefer
  • Wurzelspitzenresektionen
  • Anschlingung und Freilegung verlagerter Zähne
  • Ambulante Versorgung nach Unfällen
  • Behandlung in Narkose

Praxis für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und Oralchirurgie Dr. Dr. Tobias Ach

Fachbeiträge von Praxis für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und Oralchirurgie Dr. Dr. Tobias Ach

Anzeige
Anzeige
Anzeige