Das Praxisteam mit Dr. med. dent. Christoph Bäuml
(Quelle: Zahnarztpraxis Dr. Christoph Bäuml) DIE SPEZIALISTEN FÜR IHRE ZAHNGESUNDHEIT
Zahnarztpraxis Dr. Bäuml in Straubing jetzt mit einzigartigem Röntgenraum
An jedem Zahn hängt ein ganzer Mensch. Sind die Zähne nicht gesund, leidet der ganze Organismus darunter. Deshalb steht in der Zahnarztpraxis Dr. Christoph Bäuml immer der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Unser oberstes Ziel ist es immer, die gewünschte zahnmedizinische Versorgung mit höchster Sorgfalt und Qualität umzusetzen.
Das bedeutet: Wir untersuchen gründlich und stellen eine klare Diagnose. Wir erklären, wie Sie Ihre Zahngesundheit verbessern können und welche Behandlungen sinnvoll sind. Sie entscheiden, welche Behandlung und welches Material es sein darf, wir setzen den Plan zügig und möglichst schmerzlos um.
Dies alles geschieht in den frisch umgebauten, vollklimatisierten Räumen in der Straubinger Simon-Höller-Straße. Hier erwartet Patienten nun ein in der Region einzigartiger Röntgenraum, der für Implantationen und andere zahnärztliche OPs direkt mit dem OP-Zimmer verbunden ist. So muss niemand mehr während der Behandlung über den Gang laufen. Weitere Neuerungen sind unter anderem aktuellste Behandlungs- und Röntgengeräte sowie Relax-Liegepolster in den Behandlungsräumen. Ein Aufzug im Haus und eine behindertengerechte Toilette machen die Praxis nun komplett barrierefrei – damit alle Patienten sich hier wohlfühlen.
Bei Bedarf arbeitet unsere Praxis eng mit Kieferorthopäden, Allgemeinmedizinern, Physiotherapeuten und Logopäden zusammen. Nach jeder Behandlung erstellen wir ein individuelles Vorsorgekonzept – für Ihre zahngesunde Zukunft.
Zähne gesund erhalten
Die meisten Menschen werden mit gesunden Zähnen geboren. Das Kunststück ist, sie gesund zu erhalten. Wir zeigen Ihnen, was Sie zuhause für Ihre Zahngesundheit tun können und bieten ein bewährtes prophylaktisches Maßnahmenpaket an. Kernstück ist die professionelle Zahnreinigung mit Polierbürste, Zahn-Zwischenraum-Bürste, gegebenenfalls Ultraschallgerät und Pulverstrahlgerät. Dass immer mehr gesetzliche Krankenkassen die professionelle Zahnreinigung bezuschussen, zeigt, welch hohen Stellenwert sie für die Zahngesundheit besitzt.
Schäden minimalinvasiv beheben
Sind Zähne bereits von Karies befallen, beheben wir den Schaden sehr behutsam – bei allen Behandlungen legen wir größten Wert darauf, möglichst viel der natürlichen Hartsubstanz des Zahns zu erhalten. Als Material für die Füllungen verwenden wir bevorzugt hochwertige Composite-Materialien mit hohem keramischen Anteil. Das Material ist besonders stabil, beständig und kann farblich genau an die individuelle Zahnfarbe des Patienten angepasst werden. Inlays oder Teilkronen aus Keramik oder neuen Hybridkeramiken werden verwendet, wenn der Zahn etwa durch Karies bereits so instabil geworden ist, dass eine herkömmliche Füllung nicht mehr ausreicht. Muss ein Zahn besonders geschützt oder gar ersetzt werden, setzen wir Kronen, Implantatversorgungen oder Brücken ein.
Neue, naturschöne Zähne
Auf ihre Lücken im Milchzahngebiss sind Kinder meist stolz. Bei Erwachsenen führen Zahnlücken dagegen häufig zu psychischen und körperlichen Problemen. Sie wagen nicht mehr, unbeschwert zu lachen – aus Angst, ihr Gebiss zu zeigen. An die Lücke grenzende Zähne verlieren ihren Halt, verschieben sich, kippen oder werden länger. Der gesamte Biss kann durch eine Zahnlücke verschoben werden – was wiederum Fehlbelastungen und Schmerzen verursacht. Lücken sollten daher schnell vom Facharzt geschlossen werden.
Festsitzender Zahnersatz: Sind Zähne stark beschädigt oder fehlen ganz, können wir Kronen oder Brücken fest auf den Zahnstümpfen oder Implantaten verankern. Die Krone oder Brücke kann aus Vollkeramik bestehen oder aus einem Metallgerüst mit keramischer Verblendung zusammengesetzt werden. In unserer Praxis bieten wir, wenn möglich, den kompletten Zahnersatz in nur einer Sitzung an. Form und Farbe der neuen Zähne sind für Laien nicht von natürlichen Zähnen zu unterscheiden.
Herausnehmbarer Zahnersatz: Nicht immer sind noch genügend stabile Zähne oder gesunder Kieferknochen vorhanden, um einen Zahnersatz daran zu befestigen. Für Patienten, bei denen Implantate nicht infrage kommen, bietet sich ein herausnehmbarer Zahnersatz an. Das klassische „Gebiss“ ist die letzte Möglichkeit des Lückenschlusses. Es versteckt die Lücke und stellt die Kaufunktion wieder her, ist leicht zu reinigen und kostengünstig. Nachteile sind die geringere Stabilität und die im Vergleich zum Implantat geringere ästhetische Qualität.
Service für unsere Patienten
Egal ob Kassen- oder Privatpatient: Bei uns ist jeder willkommen. Von der Terminanfrage bis hin zur Behandlung gestalten wir den Kontakt zwischen Praxis und Patient unkompliziert und angenehm. Das beginnt mit der Möglichkeit der Online-Terminanfrage und einer automatischen Terminerinnerung. Bei akut behandlungsbedürftigen Schmerzen informieren wir über Wartezeiten, damit Sie Ihre Zeit sinnvoll nutzen können. Wir beraten zudem individuell zu den Themen Zusatzversicherung und Kostenplanung für Zusatzleistungen.