Dr. Michael Setzwein mit Dr. Katharina Debye und Katharina Salvesen und seinem Team
(Quelle: Bild: Berli Berlinski) Die Zahngesundheit wirkt nachhaltig auf den gesamten Körper des Menschen. Bleiben Erkrankungen wie Karies und Parodontitis über einen längeren Zeitraum unbehandelt, breiten sich die Bakterien unter Umständen im ganzen Organismus aus. Lungenentzündungen, Rücken-, Kopf- und Nackenschmerzen bis hin zum Herzinfarkt oder Schlaganfall können hier ihre Ursache haben.
Besonders Frauen, die eine Schwangerschaft planen, sollten Entzündungen im Mundraum mit fachärztlicher Hilfe den Kampf ansagen. Bakterien, die die Zahnwurzel befallen, greifen auch in den Stoffwechsel des Gehirns ein, so dass betroffene Patienten im schlimmsten Fall depressiv werden können. Schon Paracelsus wusste. „An jedem Zahn hängt ein ganzer Mensch.“
Die ganzheitliche Sicht kennzeichnet die Praxis für Zahnheilkunde „mundwerk“ in Pfaffenhofen an der Ilm. Dr. med. dent. Michael Setzwein und sein freundliches Team betrachtet immer den Patienten und seine gesamte Gesundheitssituation, wenn es um die beste zahnmedizinische Versorgung geht. Auch Angstpatienten sind hier herzlich willkommen. „Wir nehmen uns Zeit für Sie“, sagt Dr. med. dent. Michael Setzwein.
Im „mundwerk“ erwartet die Patienten ein helles, freundliches Ambiente, eine angenehme Atmosphäre, modernste Technik und Zahnmedizin auf dem neuesten Stand. Das Herz der beiden Praxen in Pfaffenhofen an der Ilm und Kirchdorf an der Amper bilden die sympathischen Teams der Zahnärzte mit Prophylaxeassistentinnen und Zahnarzthelferinnen.
Ästhetische Parodontaltherapie & Implantologie
Sein Studium der Zahnmedizin absolvierte Dr. med. dent. Michael Setzwein an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Noch während seiner anschließenden, dreijährigen Assistenzzeit bei Dr. Gerhard Amler promovierte er im Jahr 2002. Bereits 2004 gründete der Facharzt seine eigene Praxis in Kirchdorf an der Amper. 2019 erweiterte Dr. med. dent. Setzwein mit der modernen Zahnarztpraxis „mundwerk“ seinen Wirkungsbereich bis nach Pfaffenhofen.
Unter anderem spezialisierte sich Dr. Setzwein durch Fortbildungen auf moderne ästhetische Parodontaltherapie in Theorie und Praxis. 2006 und 2007 absolvierte er erfolgreich das Curriculum der Implantologie bei der deutschen Gesellschaft für orale Implantologie am New York University College of Dentistry.
Dr. med. dent. Michael Setzwein ist unter anderem Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde, in der Deutschen Gesellschaft für orale Implantologie und der internationalen Gesellschaft für ganzheitliche Zahnmedizin. Dadurch ist er hervorragend vernetzt und auf dem neuesten Stand der zahnmedizinischen Wissenschaft.
Ästhetische Zahnheilkunde – strahlendes Lächeln
Ein makellos strahlendes Lächeln – daran hat oft der Zahnarzt großen Anteil. Von der Kinderprophylaxe und der professionellen Zahnreinigung reicht das Leistungsspektrum der Praxis über das Bleaching der Zähne, Verblendungen mit hochwertigen Veneers und zahnfarbenen Füllungen bis hin zu dezenten Alignern, die Fehlstellungen korrigieren. Auch Schienen gegen Kiefergelenksbeschwerden und Zähneknirschen schützen und erhalten das Gebiss, zudem können sie bei Verspannungen angezeigt sein. Dr. Setzwein ist in Diagnose und Behandlung versiert.
Königsklasse Implantologie
Das Ziel sind stets harmonische Zahnreihen. Fehlen Zähne, berät der Experte umfassend. Ob hochpräzise Zirkon-Galvano-Teleskopversorgung, Einzelzahn-Implantate oder Cerec-Sofort-Rekonstruktion, die Praxis ist mit 3D-Planung und -Restauration für alle Zahnsituationen gerüstet. Während bewährte Titanimplantate am Zahnrand dunkel durchs Zahnfleisch schimmern können, erfüllen Keramikimplantate aus oxidiertem Zirkon alle Wünsche an Ästhetik, Funktion, Beständigkeit, Festigkeit und Passgenauigkeit.
Patienten schätzen überdies das besonders natürliche Mundgefühl der ZrO2-Keramik. Die Erfahrung von Dr. Setzwein aus über 15 Jahren sorgt für optimale Einheilung.
Praxis Dr. Setzwein
Sternstraße 14
85414 Kirchdorf
Telefon +49 (0) 8166 992992